top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: September 2025

1. Verantwortliche Stelle:

Olha Shulha-Pospiech / 
OCOA Yoga & Coaching

Deichstraße 29

27568 Bremerhaven

+49 176 38130012

mail@ocoa.info

www.ocoa.info

2. Arten der verarbeiteten Daten:

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Foto-/Videoaufnahmen im Studio)

  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Zugriffszeiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adresse)

  • Vertrags- & Buchungsdaten (z. B. Produktbuchungen, Teilnahme an Kursen oder Ausbildungen)

 

3. Kategorien betroffener Personen

  • Websitebesucher*innen

  • Kundinnen und Interessentinnen (z. B. für Kurse, Ausbildungen, Coaching)

  • Teilnehmende an Retreats, Workshops, Events

  • Newsletter-Abonnent*innen

  • Geschäftspartner*innen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Buchungssystems

  • Durchführung vertraglicher Leistungen (z. B. Kurs-/Ausbildungsbuchungen)

  • Beantwortung von Anfragen

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • Durchführung von Fotoshootings und Werbemaßnahmen im Studio (mit Widerspruchsmöglichkeit)

  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

  • Versand von Newslettern (mit Double-Opt-In)

  • Analyse und Optimierung unserer Website

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

 

6. Zusammenarbeit mit Dritten

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

 

  • Buchungssystem: Eversports GmbH

  • Zahlungsdienste: PayPal, Stripe (ggf. ThumbUp)

  • Website-Hosting: WIX

  • Newsletterversand: WIX-integriert

 

Diese Dienstleister erhalten ausschließlich die zur Auftragsbearbeitung notwendigen Daten und sind vertraglich zur DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Wenn wir Dienste wie PayPal nutzen, können Daten in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) übermittelt werden. Dies geschieht nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln gemäß Art. 44 ff. DSGVO).

 

8. Cookies & Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies zur technisch sicheren Bereitstellung sowie zur Verbesserung unserer Inhalte.

Du kannst Cookies in deinem Browser deaktivieren.

Wir setzen aktuell kein Google Analytics aktiv ein, behalten uns aber den künftigen Einsatz mit IP-Anonymisierung vor.

 

 

9. Fotos & Videos im Studio

Bei Veranstaltungen (z. B. Ausbildungen, Retreats, Workshops) können wir Foto- und Videoaufnahmen machen und ggf. für unsere Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media, Flyer) verwenden.

Wenn du nicht auf Bildern erscheinen möchtest, informiere uns bitte ausdrücklich – dein Wunsch wird selbstverständlich respektiert.

 

 

10. Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse und ggf. deinen Namen für eine persönliche Ansprache.

Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.

Du kannst dich jederzeit abmelden – ein entsprechender Link befindet sich in jeder Mail.

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen (i. d. R. 6–10 Jahre bei steuerlich relevanten Daten).

12.  Betroffenenrechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

 

13. Kontakt & Beschwerden

Wenn du Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz hast, kontaktiere uns bitte unter:

✉️ datenschutz@okoa.de

 

Du hast zudem das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 

 

14. Besonderheit für Ausbildungen / Weiterbildungen

Teilnehmende an Aus- und Weiterbildungen an der OCOA Academy stimmen zu, dass Foto- und Videoaufnahmen für Lehrzwecke und interne Dokumentation erstellt werden können.

Veröffentlichungen (z. B. auf Social Media oder Website) erfolgen nur mit stillschweigender Einwilligung oder ausdrücklicher Zustimmung. Widerspruch ist jederzeit möglich.

Kontakt

Deichstraße 29
27568 Bremerhaven
0176 38130012

Monatlicher Newsletter

Vielen Dank für deine Anmeldung!

©2025
bottom of page